Whitelabel Software as a Service

STATE OF THE ART

21finance bietet Finanzinstituten mit der Software Marketplace as a Service (MaaS) die Lösung, um ihre Reichweite zu erhöhen, indem sie ihre Produkte und Emittenten auf ihrem eigenen Marktplatz mit Anlegern auf der ganzen Welt verbinden.

Mit unserer Whitelabel-Lösung betreiben Sie ihren eigenen Marktplatz und erhalten Zugang zu Software als auch zu Support-Services, um Ihren Investoren ein komplett digitales und reguliertes Anlageerlebnis zu bieten.

MÖGLICHKEITEN

Umsatzerlöse und Assets under Administration steigern

Schaffen Sie digitale Vertriebsprozesse und erhöhen Sie den Dealflow auf Ihrem eigenen Marktplatz. Effiziente Funktionen wie das halbautomatische Onboarding von Anlegern, die Kundenidentifikation und die Kommunikation ermöglichen es Ihnen, den Umsatz und das verwaltete Vermögen zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten um bis zu 70 % zu senken.

Full-Service Back-Office

Unsere Lösung umfasst Onboarding, Optimierung und Management - von der Anpassung Ihres Marktplatzes bis zur Betreuung Ihrer Investoren.

API-first-Ansatz

Ihr Marktplatz ist API-kompatibel, z. B. mit Token-Wallets, KYC/AML-Bankenanforderungen sowie anderen Reporting-Systemen.

Tokenisierte Assets

Inklusive Fonds, Aktien,
Anleihen, Zertifikate und strukturierte Produkte sowie alle Assetklassen.

FlexibilitÄT

Agil entwickeltes
Front- und Backend

Wir haben mit großer Sorgfalt einen fertigen white-label Marktplatz entwickelt, den Sie betreiben können. Er ist im Front- und Backend einfach und intuitiv zu bedienen und kann vollständig an Ihre Corporate Identity angepasst werden, einschließlich der Kundenkommunikation und Dokumente.

Unsere Lösung ist agil, anpassungsfähig und wird ständig weiterentwickelt, um den digitalen und branchenüblichen Best Practices sowie den Prioritäten unserer Kunden gerecht zu werden.

FlexibilitÄT

Agil entwickeltes
Front- und Backend

Wir haben mit großer Sorgfalt einen fertigen white-label Marktplatz entwickelt, den Sie betreiben können. Er ist im Front- und Backend einfach und intuitiv zu bedienen und kann vollständig an Ihre Corporate Identity angepasst werden, einschließlich der Kundenkommunikation und Dokumente.

Unsere Lösung ist agil, anpassungsfähig und wird ständig weiterentwickelt, um den digitalen und branchenüblichen Best Practices sowie den Prioritäten unserer Kunden gerecht zu werden.

diversitÄT

Ihr eigener Marktplatz, der das gesamte Produkt- und Assetspektrum abdeckt

netZwErk

Mit seinem MaaS-Netzwerk baut 21connect eine globale Community von Finanzinstituten auf, die den Wert einer Zusammenarbeit durch grenzüberschreitende Partnerschaften erkennen.

Generieren, vereinen und vertreiben Sie private und public Placements, indem Sie Produkte auf verschiedenen Marktplätzen von Banken, Asset-/Wealthmanager, Fonds, Unternehmen und anderen Vermittlern platzieren.

Durch die Bündelung der Kauf- und Verkaufsseite interessierter Marktplatzkunden können wir eine noch stärkere Platzierungskraft und größere Reichweite bieten.

Unsere Software ermöglicht es, Ihren Umsatz und Ihre assets under administration durch den Zugang zu neuen Investoren zu steigern. Gleichzeitig senken Sie Ihre Betriebskosten – und das alles mit einer schnellen und maßgeschneiderten Implementierung.

Mathias Breier

CFO

Experten, mit denen wir arbeiten

Frequently Asked Questions

Welche Compliance-Aspekte werden durch die MaaS-Lösung abgedeckt?

Die MaaSLösung deckt unter anderem folgende Aspekte des Onboardings von natürlichen und juristischen Personen ab: Anti-Money Laundering (AML) Prüfung, die Erfassung von politisch exponierten Personen (PEP), die Bewertung des Anlegers gemäß der MIFID II-Richtlinie (EU/EWR) oder FIDLEG (Schweiz).

Welche Lizenz wird zum Betrieb eines Marktplatzes benötigt?

Die MaaS-Lösung kann im Rahmen eines Haftungsdachs betrieben werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Unterstützt die 21finance auch bei der Erstellung von Finanzprodukten?

Die 21.Finance AG greift auf ein weitreichendes Partner-Netzwerk von Kanzleien, Tokenisierungspartnern, Banken, Depotbanken, Wallet-Anbietern, Zahlstellen und Haftungsdachgebern zurück, welche Emittenten von der Strukturierung eines Finanzprodukts über die Prospekterstellung bis hin zum Listing auf dem Marktplatz begleiten.

Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?

Um höchste Datensicherheitsstandards zu gewährleisten, halten wir und unsere Partner alle Vorschriften der DSGVO strikt ein. 

Wo werden die Daten gespeichert?

Die Rechenzentren befinden sich in Deutschland und sind nach ISO 27001 und weiteren Standards zertifiziert.

Wie wird der Investorenschutz gewährleistet?

Investorenschutz ist das höchste Gut. Ihre Kunden bleiben immer auch Ihre Kunden. Die Kundendaten werden pro MaaSMandant in einer separierten Instanz strikt voneinander getrennt aufbewahrt. 

Welche Dienstleistungen umfasst das MaaS-Angebot der 21finance?

Als Teil des MaaS-Angebots übernimmt die 21.Finance AG den operativen Betrieb des Marktplatzes. Dies inkludiert im Wesentlichen die folgenden Dienstleistungen: 

 

Emittenten-Services: 

  • Onboarding aller Emittententypen 
  • Compliance-Prüfungen aller Emittenten 
  • Produktanlage, Produktsteuerung und Produktpflege 
  • Emittentenanlage und Emittentenpflege 
  • Laufende Datenverwaltung 
  • Parametrisierung der Emissionen 

 

Investor-Services: 

  • Onboarding aller Investorentypen 
  • Compliance-Prüfungen aller Investoren 
  • Digitale Identifizierung und Kategorisierung gemäß MiFID II 
  • Laufende Datenverwaltung 
  • (Technischer Support) 

 

Software-Services: 

  • IT-Hosting und Applikationsmanagement (Managed Service sowie Backend-Management) 
  • Betrieb, Wartung und Entwicklung
    Datenspeicherung auf Bankenstandard
    Kontinuierliche Software-Optimierung 
  • Bereitstellung von Auswertungen für MaaS-Mandanten und deren Emittenten 
  • Abrechnung von Zuwendungen/Provisionen 

Gibt es die Möglichkeit, sich den Marktplatz einmal anzuschauen?

Als unseren Innovationstreiber nutzen wir die Plattform www.area2invest.com. Auf dieser können Sie sich jederzeit anmelden. Um eine maßgeschneiderte Produktdemo zu erhalten, können Sie sich über das Kontaktformular jederzeit bei uns melden. 

Welche Assetklassen können gelistet werden?

Wir bieten ein echtes 360°-Portfolio an: Equity, Fixed Income, Rohstoffe, Immobilien und Kryptowährungen – sowohl traditionell als auch tokenisiert. Die Emittenten können individuell entscheiden, ob sie public oder private Placements bevorzugen, ihr Angebot an professionelle oder private Investoren richten. Bei spezifischen Anforderungen oder speziellen Assetklassen oder Eigenheiten helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Welche Produktklassen können gelistet werden?

Wir bieten ein echtes 360°-Portfolio an: Anleihen, Fonds, Aktien, Zertifikate und strukturierte Produkte – sowohl traditionell als auch tokenisiert. Die Emittenten können individuell entscheiden, ob sie public oder private Placements bevorzugen, ihr Angebot an professionelle oder private Investoren richten. Bei spezifischen Anforderungen oder speziellen Produktarten oder Eigenheiten helfen wir Ihnen gerne weiter.  

 

Können auch tokenisierte Produkte gelistet werden?

Ja, die MaaS-Lösung beinhaltet sowohl traditionelle als auch tokenisierte Produkte.

Welche Reporting-Funktionen bietet MaaS?

 Auf Anfrage werden dem MaaS-Mandanten periodisch ProduktInvestoren und Orderreports übermittelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, regelmäßig einen Report zu pendenten und abgeschlossenen Orders pro Emittenten zu übermitteln. 

Was beinhaltet 21connect?

Mit seinem MaaS-Netzwerk baut 21connect eine globale Community von Finanzinstituten auf, die den Wert einer Zusammenarbeit durch grenzüberschreitende Partnerschaften erkennen. 

Generieren, vereinen und vertreiben Sie private und public Placements, indem Sie Produkte auf verschiedenen Marktplätzen von Banken, Asset-/Wealthmanagern, Fonds, Unternehmen und anderen Vermittlern platzieren. 

Durch die Bündelung der Kauf- und Verkaufsseite interessierter Marktplatzkunden können wir eine noch stärkere Platzierungskraft und größere Reichweite bieten. 

Kann 21finance bei der Gestaltung des Marktplatzdesigns unterstützen?

Ja. Unser Team aus Design- und UI/UX-Experten unterstützt Sie gerne bei der Gestaltung Ihres Marktplatzes im Sinne Ihres Corporate Designs. 

Kann 21finance bei der Gestaltung einer neuen Webseite unterstützen?

Unser Webseiten-Partner kann eine neue Webseite ganz nach Ihren Wünschen und zu transparenten und fairen Preisen erstellen. Das 21finance Marketingteam steht hierbei gerne beratend zur Seite. 

Kann 21finance die PR rund um den Marktplatz und die Bekanntmachung einzelner Produkte unterstützen?

Wir haben erfahrene PR-Agenturen mit einem breiten Netzwerk an Branchenkontakten an unserer Seite. Über 21finance können Sie zu Preisen unter Marktdurchschnitt die Leistungen einer oder mehrerer dieser Agenturen in Anspruch nehmen und so Kontakte zu renommierten Branchenmedien erhalten. Über unseren Presseclipping-Dienst sind Sie jederzeit im Bilde bzgl. Ihrer Medienerscheinungen. 

Kann 21finance durch eigene Kanäle unsere Reichweite erhöhen?

Wir unterstützen Sie gerne durch die Platzierung Ihres Contents über unsere eigenen Kanäle und können somit Ihre Reichweite maximieren. 

Kann 21finance bei der Gestaltung von Events unterstützen?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl geeigneter Events sowie bei der vollständigen Planung und Organisation. Über unser Partnernetzwerk an Veranstaltern können wir Ihnen besonders attraktive Konditionen für Eventsponsorings anbieten. 

Wie funktioniert das Onboarding für natürliche Personen?

Die Registrierung einer natürlichen Person erfolgt im Selfservice in zwei Schritten. Erstens wird die initiale Registrierung inklusive Bestätigung der E-Mail-Adresse vorgenommen und zweitens wird das Benutzerkonto unter Einhaltung der relevanten regulatorischen Vorgaben vervollständigt. Diese umfassen die folgenden Punkte 

  • Erfassung der Kontaktdaten 
  • Durchführung der Selbstauskunft: Finanzmittelherkunft, Investorenprofil sowie Kenntnisse und Erfahrung inkl. MIFID II-Investorenkategorisierung (professioneller Investor/privater Investor 
  • Durchführung der Identifizierung: Angabe zu PEP-Eigenschaft, Identitätsangabe und Identitätsüberprüfung (Videoident bei Identifikationsdienstleister) 
  • Erfassung der Konto-, Depot- und Walletverbindung 

Wie funktioniert das Onboarding für juristische Personen?

Die Registrierung einer juristischen Person erfolgt im Selfservice in zwei Schritten. Erstens wird die initiale Registrierung vorgenommen und zweitens muss das Benutzerkonto unter Einhaltung der relevanten regulatorischen Vorgaben vervollständigt werden. Dies umfasst die folgenden Punkte 

  • Erfassung der Stammdaten der juristischen Person 
  • Identifizierung inkl. Upload der relevanten Dokumente, wie z.B. Handelsregister– bzw. Firmenbuchregisterauszug 
  • Erfassung der „Berechtigten Personen“ 
  • Durchführung der Unternehmensauskunft: Finanzmittelherkunft, Investorenprofil inkl. MIFID II-Kundenkategorisierung (professioneller Investor/privater Investor) 
  • Erfassung der Konto-, Depot- und Walletverbindung 
  • Erfassung der relevanten Nutzer für die Benutzerverwaltung 

Welche Voraussetzungen bestehen für die Registrierung einer juristischen Person?

Damit sich eine juristische Person registrieren kann, muss sie in einem behördlich öffentlichen Register eingetragen sein und über eine Legal Entity Identifier Number (LEI) verfügen. 

Welche Arten von Investoren können sich auf dem Marktplatz registrieren?

Es können sich sowohl natürliche als auch juristische Personen sowie private, professionelle und institutionelle Investoren registrieren. 

Wie findet die Identifizierung von natürlichen Personen statt?

Die Identifizierung von natürlichen Personen unterteilt sich in die Angaben zur PEP-Eigenschaft, Identitätsangabe und Identitätsüberprüfung. Die Identitätsüberprüfung findet über das Videoident-Verfahren statt. 

Wie läuft der Orderprozess für Investoren ab?

Ein verifizierter Nutzer hat die Möglichkeit, Finanzprodukte gemäß seinem Wohnsitzland und der MIFID II-Investorenkategorisierung zu zeichnen. Der Zeichnungsprozess berücksichtigt regulatorische Vorgaben der EU/EWR/CH und beinhaltet folgende Prozessschritte:  

  • Erfassung der Zeichnungsdaten (Betrag oder Stück, Auswahl Abrechnungskonto und Depot) 
  • Zwingender Dokumentdownload inkl. Bestätigung  
  • Eingabe der TIN (sofern für Finanzprodukt gefordert) 
  • Validierung der Kostenübersicht (gemäß MIFID II) 
  • Validierung der Angemessenheit 
  • Bestätigung durch Buttonklick auf „zahlungspflichtig investieren“ 

Wie findet die Order-Abwicklung für Emittenten statt?

Emittenten erhalten über die Schnittstelle der MaaSLösung automatisch eine Information über eingegangene Orders. Sie haben dann die Möglichkeit, Orders anzunehmen oder abzulehnen. Nach Annahme der Order wird die Zahlungsaufforderung ausgelöst oder der Betrag direkt vom Investorenkonto abgebucht. Der Emittent nimmt im Nachgang selbstständig die Auslieferung des entsprechenden Finanzprodukts vor. 

Welche Optionen bestehen für MaaS-Mandanten zur Verwahrung von tokenisierten Finanzprodukten?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten zur Anbindung einer Verwahrlösung für tokenisierte Produkte. Im CustodialSetup können MaaSKunden auf die bestehende Verwahrlösung eines Partners der 21finance zugreifen oder die Anbindung eines eigenen Partners beauftragen. Im Non-CustodialSetup kann der Investor eine Eigenverwahrung für tokenisierte Produkte im Onboarding hinterlegen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, beide Lösungen parallel zu nutzen oder ggf. mehrere Verwahrstellen anzubieten. 

Kann zur Auslieferung von Tokens eine eigene Wallet hinterlegt werden?

Ja, eigene Wallets können für unterschiedliche DLT-Protokolle durch den Investor hinterlegt werden. Hierbei bestätigt der Investor die Eigenverwahrung und übernimmt die volle Verantwortung für die Verwahrung von tokenisierten Produkten.
 

Wie findet die Verwahrung von traditionellen Finanzprodukten statt?

Traditionelle Finanzprodukte müssen in einem Bankdepot verwahrt werden. Hierzu kann der Investor im Marktplatz während des Onboardings sein eigenes Bankdepot hinterlegen. Auf Wunsch besteht außerdem die Möglichkeit, einen Partner zur automatischen Depoteröffnung anzubinden. 

Welche Schnittstellen stehen zur Verfügung?

Es stehen Anbindungsmöglichkeiten über unsere RESTfulAPI zur Verfügung. Für den einfacheren Austausch von Dokumenten mit Emittenten bieten wir zusätzlich eine OpenDataSchnittstelle an. Weitere Informationen zu unserer API erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Welche Möglichkeiten zur Anpassung des Marktplatzes bestehen?

Unsere Lösung beinhaltet ein hohes Maß an Möglichkeiten zur Individualisierung. Neben Logo und Bildwelten kann die Corporate Identity/das Corporate Design übernommen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, das Standard-Offering durch ein Set von Optionen individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Können bestehende Partner integriert werden?

MaaSMandanten können entweder auf das weitreichende Partnernetzwerk der 21.Finance AG zurückgreifen und von bestehenden Schnittstellen profitieren, oder bestehende, eigene Partner für die Verwahrungs-, Zahlstellen- oder Tokenisierungsfunktion einbringen.

In welchen Sprachen ist MaaS verfügbar?

Die Sprachen Deutsch und Englisch sind im Standard verfügbar. Aufgrund unseres flexiblen Ansatzes kann jede weitere benötigte Sprache schnell und einfach für Sie integriert werden. 

Schreiben Sie
uns

Rufen Sie
uns an